Neubaugebiet "Am Sonnenbach"

Das Portal für Interessierte an einem Bauplatz im Neubaugebiet "Am Sonnenbach"

Den Planern schwebt eine durchgrünte Siedlung vor. Straßen, Entwässerung, Begrünung, Freiflächen, Bachlauf und Teich werden alle unter dem einen Ziel geplant: Das Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ soll sich den Klimafolgen anpassen. Aber auch die Versorgung der Haushalte mit Wärme dient diesem übergeordneten Ziel. Alle Haushalte werden mit einem Kalte Nahwärmenetz versorgt. Auch mit der Entwässerung geht man ökologisch sinnvolle Wege: Ein getrenntes Kanalsystem für Schmutzwasser und Oberflächenwasser, Regenrückhaltung und Anlagen, die Oberflächenwasser möglichst lang an der Oberfläche lassen.

Einladung

Die zunächst für den 27.03. abgesagt zweite Infoveranstaltung findet nun doch statt.

Übersichtspläne

Zwei Skizzen sollen Ihnen helfen, einen Überblick über das Neubaugebiet zu bekommen. Die Pläne verweisen auf die jeweiligen Infoblätter. Dort finden Sie weitere wichtige Informationen im Detail.

Illustrierter Lageplan

Der illustrierte Lageplan zeigt, wie groß, welches Grundstück ist und welche Art von Gebäude, wo gebaut werden kann.

Illustrierter Lageplan DINA 3

Prinzipskizze

Die Skizze zeigt das Prinzip der Kalten Nahwärme, der Regenrückhaltung und der Entwässerung.

Prinzipskizze DINA 4

Preisermittlung

Der illustrierte Lageplan zeigt die mittleren Prese in den jeweilgen Baubereichen.

Illustrierter Lageplan Preise DINA 3

Info-Blätter

In den Infoblättern finden Sie detailliertere Information.

Info Kalte Nahwärme

Das Infoblatt geht vor allem der Frage nach, ob eine gemeinschaftliche Wärmeversorgung klimafreundlicher und wirtschaftlicher ist, als eine individuelle.

Info Kalte Nahwärme

Info Bebauungsplan

Das Infoblatt erklärt, wie der Bebauungsplan dem Ziel eines eines aufgelockerten, nachhaltig angelegten, zukunftsfähigen Wohnquartiers nahe kommt.

Info Bebauungsplan

Info Entwässerung

Das Infoblatt zeigt, dass es zwei getrennte Kanalleitungen gibt, eine für Schmutzwasser und eine für Niederschlagswasser. Außerdem stellt es dar, dass es für jeder verpflichtend für eine Regenrückhaltung sorgen muss.

Info Entwässerung

Info Umgebung

Das Infoblatt zeigt, wie die Umgebung der Wohngrundflächen gestaltet werden. Hier sind besonders das Nachbarschaftszentrum, der Spielplatz, die Renaturierung des Sonnenbaches aber auch die Straßenanlagen mit der Entwässerung wichtig.

Info Umfeld

Info Zeitplan

Das Infoblatt zeigt einige wichtige Meilensteine in der Planung des Neubaugebietes und wirft einen Blick in die Zukunft.

Info Zeitplan

Vergaberichtlinien für Bauplätze "Am Sonnenbach"

Die Stadt Selters erlässt Richtlinie zur Vergabe der Baugrundstücke "Am Sonnenbach". In einem Punktesystem werden drei soziale Kriterien, zwei Kriterien zum Ortsbezug und ein weiteres Kriterium gewertet.

Vergaberichtlinien (pdf)

Pressetexte

Hier muss nur noch der Gartengrill rauchen

Die Stadt Selters stellt umfangreiche Informationen zum nachhaltigen Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ zur Verfügung.